Beispielseite 1
Beispielseite 2 |
|||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Linzer Häuserchronik 1941 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
KRECZI, H. (1941): „Linzer Häuserchronik”, 430 S., Verl. X. Pirngruber, Linz. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel Inhaltsverzeichnis (S. 3) Verzeichnis der Bilder und Pläne (S. 3) Zum Geleite (S. 5-6) Vorwort (S. 7-9) Erklärung der Abkürzungen (S. 10) Benützte Quellen, Zitation (S. 11-12) Die Häuser-Nummerierungen (S. 13)
Häuserchronik (S. 16-370) - Erstes Stadtviertel, Nr. 1-83
Straßenverzeichnis (S. 371-376) Numerierungsübersicht (S. 377-411) Namensverzeichnis (S. 412-430)
Bilder und Pläne von Linz Linz, Planausschnitt um 1835 |
||||||||||
Wichtig |
--- |
||||||||||
Interessant |
Aus dem Vorwort des Verfassers:
„Das Buch will eine Art Grundbuch sein, das geschichtlich möglichst weit zurückreicht. Aus den Quellen ergibt sich, dass erst das Grundbuch vom Jahre 1802 diesen Namen verdient. So galt es aus anderen Quellen zusammenzufügen, was aus einem Grundbuch im besten Falle herausgelesen werden kann: |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|