Beispielseite 1

Beispielseite 2

SL021
Artikel-
bezeichnung

Mennonitisches Adreßbuch von 1936 (eBook/PDF-Datei)

Bibliogr.
Zitat

NEFF, D.C. (1936): „Mennonitisches Adreßbuch 1936“. 239 S., Verl. H. Schneider, Karlsruhe i.B.

Inhalts-
verzeichnis

Titel (S. 1)
Vorwort (S. 3)
Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden (S. 5-229)
Inhaltsverzeichnis (S. 230)
Orts-Verzeichnis (S. 231-239)

Wichtig

Diese erste Auflage eines Adressbuches aller Mennoniten setzte sich als Ziel alle Gemeindeglieder zu erfassen. Ausdrücklich wird vom Verfasser betont, dass es sich bei der ersten Auflage um einen ersten Versuch handelt. Viele west- und ostpreußische Gemeinden werden ebenso wie familäre Querverbindungen ins außereuropäische Ausland aufgeführt.

Der Aufbau des Buches: Alphabetische Sortierung nach Mennonitengemeinden. Diese bestehen jeweils aus mehreren Orten. Innerhalb der Orte werden die einzelnen Familien benannt.

Interessant

Ein Beispiel für die Angabe zu einer Familie:

 

Landwirt Emil Musselmann und Ehefrau Emilie geb. Neff; Getaufte Kinder: Waldemar, Heinz, Elfriede. Ungetaufte Kinder: Edgar, Hugo.

Technische
Daten
Speicher-Medium: 1 CD
Scan-Auflösung: 600 dpi
Datentyp: PDF-Datei (lesbar mit Acrobat Reader® ab Version 5)
PDF-Dokumentumfang: 239 Seiten
Dateigröße: 24 MB
Versand-
kosten-
pauschale
Deutschland Europa/Europe* Other Countries*
2,40 € 7,00 € 10,00 €

Für jeden weiteren Artikel berechnen wir keine zusätzlichen Versandkosten!
For each other article, you will have to pay no additional shipping costs.

* Versand außerhalb Deutschlands erfolgt immer als Einschreiben
* We ship abroad always as Registered Mail / Recorded Delivery