Wichtig |
Folgende größere Orte sind u.a. aufgeführt:
Dresden, Bad Schandau, Arnsdorf, Bischofswerda, Brand-Erbisdorf, Burkau, Burkhardswalde, Dippoldiswalde, Dürrröhrsdorf, Elstra, Frauenstein, Freiberg, Geißlitz-Böla, Glashütte, Glaubitz, Gottleuba, Gröditz, Großenhain, Großharthau, Großhartmannsdorf, Großröhrsdorf, Großschirma, Haidenau, Hermsdorf, Heyda, Hinterhermsdorf, Höckendorf, Hohnstein, Kamenz, Klingenberg, Königsbrück, Königstein, Kreischa, Krögis, Lampertswalde, Langenhennersdorf, Lauenstein, Liebstadt, Lohmen, Lommatzsch, Meißen, Merschwitz, Mohorn, Moritzburg, Mulda, Neuhausen, Neustadt, Niederbobritzsch, Niederrödern, Nossen, Oßling, Ottendorf-Okrilla, Panschwitz, Pillnitz, Pirna, Pretzschendorf, Pulsnitz, Radeberg, Radeburg, Rechenberg-Bienenmühle, Reinhardtsdorf, Reinsberg, Riesa, Rosenthal, Sayda, Schmiedeberg-Kipsdorf, Schwepnitz, Sebnitz, Seiffen, Stadt Wehlen, Stolpen, Struppen, Tauscha, Tharandt, Weesenstein, Weinböhla, Wilsdruff, Zehren, Zeithain, Ziegenhain
Bedauerlicherweise war das uns zur Verfügung gestellte Fernsprechbuch in einem sehr schlechten Zustand. Die beiden Seiten "Änderungen während des Druckes" beklagen einen Textverlust im Bereich der Seitenränder.
Leider fehlen zudem die folgende Seiten: Hauptteil, 1 und 2 – Titel und Erläuterungen Gewerbeverzeichnis: 107 bis 110 – Holz bis Imprägnieranstalten Gewerbeverzeichnis: 155 und 156 – Mineralöle bis Möbel Gewerbeverzeichnis: 211 und 212 – Stroh- und Filzhüte bis Tapisseriewaren
|