Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch der Stadt und des politischen Bezirkes Aussig (Böhmen) von 1926 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
KRAUS et al. (Hrsg.) (1926): „Adreßbuch der Stadt Aussig und des politischen Bezirkes Aussig. 1926“, 755 S., Druck u. Verl. Aussiger Druckerei- u. Zeitungsgesellschaft Kraus & Co., Aussig. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel Inhalts-Uebersicht
Allgemeines (S. I-VI) mit: Ortsverzeichnis des politischen Bezirkes Aussig (S. I-II) Der politische Bezirk Aussig (S. II) Aussig, Lage Geschichtliches, Verkehr und Industrie (S. III-VI)
1. Abteilung Stadt Aussig mit den Stadtteilen Kleische und Schönpriesen (S. 1-100) mit: Gassen, Straßen und Plätze in alphabethischer Reihenfolge (S. 1-21) Häuserverzeichnis nach Konskriptionsnummern (S. 23-79) Hausbesitzer in alphabetischer Reihenfolge (S. 81-99)
2. Abteilung Stadt Aussig mit den Stadtteilen Kleische und Schönpriesen (S. 101-306) mit: Einwohner in alphabetischer Reihenfolge (S. 101-305) Nachtrag zum Einwohnerverzeichnis (S. 305)
3. Abteilung (S. 307-334) mit: Ministerien (S. 307) Reichsvertretung (S. 308) Staatsbehörden (S. 308-314) Autonome Behörden und Aemter (S. 317-325) Städtische Betriebe (S. 325-329) Kirchen und geistliche Behörden (S. 330-331) Sanitätspersonal (S. 332-334)
4. Abteilung (S. 335-350) mit: Schulen und Erziehungsanstalten (S. 335-341) Wohltätigkeits-, Kranken- und Humanitätsanstalten (S. 342-349)
5. Abteilung (S. 350-370) mit: Geld- und Kreditanstalten (S. 351-355) Verkehrsanstalten (S. 356-358) Größere Industrien und Fabrikbetriebe (S. 359-370)
6. Abteilung (S. 371-388) mit: Berufs- und Gewerbegenossenschaften (S. 371) Verzeichnis der gerichtlich bestellten Sachverständigen und Schätzer (S. 371-373) Übersetzer fremder Sprachen und Dolmetscher (S. 374) Krankenkassen (S. 374) In Aussig erscheinende periodische Druckschriften (S. 375-379) Volksbücherei und Lesehalle (S. 379-380) Museum (S. 380-381) Stadttheater (S. 381) Lichtspielbühnen (S. 382) Vereine (S. 382-388)
7. Abteilung (S. 389-550) mit: Gemeindeverzeichnis des Aussiger Gerichtsbezirkes (S. 389-390) Gemeinden des Aussiger Gerichtsbezirkes (S. 391-550)
8. Abteilung (S. 551-636) mit: Gemeindeverzeichnis des Karbitzer Gerichtsbezirkes (S. 551) Stadt Karbitz (S. 552-609) Gemeinden des Karbitzer Gerichtsbezirkes (S. 609-636)
9. Abteilung (S. 637-660) mit: Handelsgerichtlich protokollierte Firmen im politischen Bezirk Aussig (S. 637-658) Jagdgebiete und deren Pächter (S. 659-660) Fischereipächter (S. 660)
10. Abteilung (S. 1-87) mit: Gewerbe, Handel und Industrie (S. 1-80) Ausflüge in die Umgebung (S. 81-82) Alphabet. Verzeichnis der Anzeigen (S. 83-85) |
||||||||||
Wichtig |
Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind.
Folgende Gemeinden und Orte des Aussiger Gerichtsbezirkes sind im Digitalisat enthalten: Arnsdorf, Birnai, Bokau, Böhm.-Bokau m. Maschkowitz u. Pauska, Budowe, Deutsch-Kahn, Deutsch-Neudörfel, Doppitz, Dubitz, Gartitz, Gratschen, Großkaudern m. Gatschken, Großpriesen m. Neuwald u. Welchen, Großtschochau mit Prosanken, Habrowan, Hottowies, Klein-Kaudern m. Niesenbahn, Kleinpriesen m. Pschüra, Klein-Tschochau, Kojeditz, Kosten m. Augiesl, Leißen, Leschtine, Leukersdorf, Lieben, Luschwitz m. Meischlowitz, Malschen, Mörkau u. Blankenstein, Morwan, Mosern m. Wesseln, München, Nemschen, Nestersitz, Nestomitz, Neudörfel m. Sedl u. Prutschl, Padloschin, Pömmerle, Postitz, Predlitz, Presei, Qualen, Reindlitz, Salefel a.d. Elbe, Saubernitz m. Althummel, Schöbritz, Schreckenstein, Schwaden m. Wolfschlinge, Seesitz m. Soblitz u. Leinisch, Slabisch, Spansdorf, Staditz m. Hlinai, Steben u. Elbogen, Suchen, Türmitz, Waltirsche m. Waldschnitz, Wannow, Wittal, Warta, Wittine, Ziebernik m. Spiegelsberg
Folgende Gemeinden und Orte des Karbitzer Gerichtsbezirkes sind im Digitalisat enthalten:
Karbitz, Arbesau, Auschine m. Raudney, Böhmisch-Kahn, Böhm.-Neudörfel m. Bärenhecke, Ebersdorf, Herbitz, Hohenstein, Johnsdorf, Klein-Kahn, Kninitz, Kulm, Liesdorf, Lochtschitz m. Haberzie u. Hottowitz, Mariaschein, Marschen, Modlan, Neu-Modlan, Nollendorf, Peterswald m. Neuhof u. Antonstal, Priesten, Raudnig, Saara m. Zuckmantel, Schanda, Schönfeld, Schönwald m. Jungferndorf, Senseln, Sobochleben, Straden, Streckenwald m. Adolfsgrün, Strisowitz, Tellnitz, Tillisch m. Kamitz, Troschig m. Borngrund u. Bohna, Wiklitz |
||||||||||
Interessant |
--- |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|