Beispielseite 1
Beispielseite 2 |
|
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch der Stadt Insterburg (Ostpreußen) von 1937 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
STURMVERLAG (1937): „Einwohnerbuch für Insterburg mit Abbauten. Zusammengestellt unter Zuhilfenahme amtlichen Quellenmaterials. Ausgabe 1937”, XVI+199+254+64+39 S., Druck u. Verl. Sturmverl. G.m.b.H., Insterburg. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel Inhaltsübersicht Inhalts-Verzeichnis (S. V-VI) Straßennamenverzeichnis (S. VII) Insterburg, "Die Turnierstadt des Ostens" (S. IX-XIII) Sehenswürdigkeiten (S. XIV-XV) Denkmäler (S. XV) Ehrenmale für die Gefallenen (S. XVI) Gedenktafeln (S. XVI) Teil I. Straßen- u. Häuser-Verzeichnis nebst Abbauten (S. 1-199) Teil II. Alphabetisches Personen-Verzeichnis (S. 1-254) Teil III. Handel- und Gewerbetreibende, Einzelbetriebe, Versicherungen, Firmen, Vereine etc. (S. 1-64) Teil IV. Militär-, Reichs-, Staats- und Provinzial-Behörden (S. 1-20) Stadtverwaltung, Kirchen, Schulen, etc. (S. 21-39) |
||||||||||
Wichtig |
Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind. Hinweis: Leider fehlte bei den uns zur Verfügung gestellten Scans 1 Seite im alphab. Personenverzeichnis: Seite 54 "Geibies" bis "George" |
||||||||||
Interessant |
--- |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|