Beispielseite 1
Beispielseite 2 |
|
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch von Stadt und Kreis Heilsberg (Ostpreußen) von 1938 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
WARMIA-Verl. (Hrsg.) (1938): „Einwohnerbuch (Adreßbuch) für Stadt und Kreis Heilsberg. Ausgabe 1938“, XXXV+272 S., Druck u. Verl. Warmia, Heilsberg (Ostpr.). |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Einband (vorne) Titel Zum Geleit (S. III) Inhaltsverzeichnis (S. IV)
1. Teil (S. 5-16) mit: Heilsberg (Geschichtliches, Sehenswürdigkeiten) Die Partei Kreisleitung und Kreisverwaltung Heilsberg in Zahlen (Behörden, Statistisches) Guttstadt Guttstadt in Zahlen (Behörden, Statistisches) Straßenänderungen von Guttstadt Straßenverzeichnis von Heilsberg Der Kreis in Zahlen (Einwohnerzahl) Schrifttum über den Kreis Heilsberg
2. Teil (S. 1-68) mit: Verzeichnis der Einwohner und Firmen der Stadt Heilsberg (nach dem ABC geordnet)
3. Teil (S. 69-116) mit: Verzeichnis der Einwohner und Firmen der Stadt Heilsberg (nach Straßen geordnet)
4. Teil (S.117-124) mit: Berufsgruppenverzeichnis der Stadt Heilsberg
5. Teil (S. 125-156) mit: Verzeichnis der Einwohner und Firmen der Stadt Guttstadt (nach dem ABC geordnet)
6. Teil (S.157-162) mit: Berufsgruppenverzeichnis der Stadt Guttstadt
7. Teil (S. 163-272) mit: Die Landgemeinden des Kreises Heilsberg (Gemeinden und Einwohner nach dem ABC geordnet)
Inserate |
||||||||||
Wichtig |
Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind. Folgende Landgemeinden des Kreises Heilsberg (Ostpr.) sind neben den Städten Heilsberg und Guttstadt in diesem Digitalisat aufgeführt:
Albrechtsdorf, Alt-Garschen, Althof, Altkirch, Ankendorf, Arnsdorf (Ermland), Battatron, Beiswalde, Benern, Bewernick, Blankenberg, Blankensee, Bleichenbarth, Blumenau, Bogen, Deppen, Dreiwenz, Eiditten, Eschenau, Frauendorf, Freimarkt, Friedrichsheide, Glottau, Gronau, Großendorf, Gr. Klaussitten, Heiligenfelde, Heiligenthal, Hohenfeld, Jegothen, Kalkstein, Katzen, Kerschdorf, Kerschen, Kerwienen, Kiwitten, Kleiditten, Kleinenfeld, Klingerswalde, Klotainen, Knipstein, Knopen, Kobeln, Kolm, Konitten, Konnegen, Krekollen, Langwiese, Launau, Lauterhagen, Lauterwalde, Lawden, Liewenberg, Lingenau, Markeim, Mawern, Medien, Münsterberg, Napratten, Neuendorf b. Guttstadt, Neuendorf b. Heilsberg, Neu-Garschen, Noßberg, Ober-Kapkeim, Petersdorf, Peterswalde, Polpen, Pomehren, Queetz, Raunau, Regerteln, Rehagen, Reichenberg, Reimerswalde, Retsch, Roggenhausen, Rosenbeck, Rosengarth, Schlitt, Schmolainen, Schönwalde, Schönwiese, Schulen, Schwenkitten, Schwuben, Settau, Siegfriedswalde, Sommerfeld, Soritten, Springborn, Stabunken, Sternberg, Stolzhagen, Süßenberg, Thegsten, Tollnigk, Trautenau, Unter-Kapkeim, Voigtsdorf, Waltersmühl, Warlack, Wernegitten, Widdrichs, Wolfsdorf, Workeim, Wosseden, Wuslack |
||||||||||
Interessant |
Stand: Oktober 1938
Dem Buch waren zahlreiche private Aufzeichnungen, Fotos und Anzeigen beigelegt. Wir haben sie nicht entfernt da es sich im Einzelfall um wertvolle Informationen für den Forscher handeln kann. |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|