Beispielseite 1
Beispielseite 2 |
|
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch der Stadt Belgard (Pommern) von 1910 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
POLIZEI-VERWALTG. (1910): „Adreßbuch der Stadt Belgard a.d. Pers. 1910”, 116 S., Druck u. Verl. C.F. Post, Kolberg. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel
I. Behörden und öffentliche Organe II. Bezirkseinteilung III. Straßen- und Häuser-Verzeichnis (S. 8-48) IV. Alphabetisches Verzeichnis sämtlicher Einwohner, einschließlich Gewerbegehülfen, Gesellen, Lehrlingen, Dienstboten, Gymnasiasten und Präparanden (S. 49-97) V. Vereine und Vertretungen von Versicherungs-Gesellschaften (S. 98-100) VI. Nachweis der Gewerbetreibenden (S. 100-103) VII. Verzeichnis der Teilnehmer am Fernsprechnetz (S. 103-105) VIII. Verzeichnis der Postscheckkonto-Inhaber (S. 106) IX. Verzeichnis der Gemeinde- und Gutsbezirke im Kreise Belgard unter Angabe ihrer politischen, gerichtlichen, standesamtlichen usw. Zugehörigkeit (S. 107-115) X. Statistische Nachrichten (S. 116)
Inserate |
||||||||||
Wichtig |
Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind. |
||||||||||
Interessant |
--- |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|